
Von wegen Reichweitenangst bei Elektroautos
Studie belegt: Elektroautofahrer legen weitere Strecken zurĂŒck...
Nicht selten wird die Reichweite und die mit der Wiederaufladung des Akkus verbundene Zeit von knallharten Verfechtern herkömmlicher Antriebssysteme als Schwachstelle von Elektrofahrzeugen dargestellt. Insbesondere Vielfahrer befĂŒrchten, durch die nötigen Stopps zum Laden zu viel Zeit zu verlieren und das Fahrzeug dadurch nicht zu seinem vollen Potential nutzen zu können. Dabei steht vor allem die Sorge im Vordergrund, nicht mehr innerhalb von 3 Minuten an der Tankstelle den Tank wieder auffĂŒllen und direkt weiterfahren zu können. So hĂ€lt sich in manchen Kreisen der Ruf, dass Elektrofahrzeuge nur fĂŒr kurze Strecken und dann auch noch hauptsĂ€chlich im Stadtverkehr geeignet wĂ€ren.
Elektroautos nur fĂŒr Kurzstrecken sinnvoll?
Dieser Meinung entgegen steht nun eine von Nissan zum Weltumwelttag durchgefĂŒhrte Studie zur Fahrleistung europĂ€ischer Autofahrer. FĂŒr die reprĂ€sentative Umfrage wurden insgesamt 7000 Personen aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, GroĂbritannien, Norwegen, Italien, Spanien, Norwegen und DĂ€nemark befragt
Im Rahmen der Umfrage konnte festgestellt werden, dass Elektroautofahrer sogar im Durchschnitt weiter fahren, als jene Fahrer mit Verbrennungsantrieben. So legen letztere im Schnitt 13.600 Kilometer im Jahr zurĂŒck, wĂ€hrend es bei den Nutzern eines Elektrofahrzeugs ganze 14.200 Kilometer sind. Elektrofahrzeugnutzer fahren also im jĂ€hrlichen Durchschnitt ganze 600 Kilometer weiter.
Fahrer in Italien haben die Nase vorne
In der europĂ€ischen Umfrage konnte auĂerdem festgestellt werden, dass Fahrer in Italien mit ihrem Elektroauto die gröĂte jĂ€hrliche Fahrleistung aufweisen. Durchschnittlich legen sie 15.000 Kilometer im Jahr zurĂŒck und liegen damit vor Fahrern in den Niederlanden, die mit jĂ€hrlich immerhin 14.800 Kilometern elektrischer Fahrleistung auf Platz 2 im europĂ€ischen Vergleich landen. Nissan Manager Arnaud Charpentier kommentiert das Ergebnis der Studie mit den Worten: âDiese Studie unterstreicht erneut, dass elektrisches Fahren nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch SpaĂ macht und fĂŒr die Besitzer eine spannende und bequeme Option ist. Es ist daher keine Ăberraschung, dass die Menschen mit Elektroautos mehr fahren als jene mit konventionell angetriebenen Fahrzeugen.â und zeigt damit eindeutig auf, dass auch die Zukunft Nissans besonders in der ElektromobilitĂ€t zu finden sein wird. Fahrer von Elektrofahrzeugen wissen neben der besseren Umweltbilanz ihrer Fahrzeuge hĂ€ufig auch den geringeren GerĂ€uschpegel und das sportliche FahrgefĂŒhl zu schĂ€tzen â und fahren somit weiter als mit einem Verbrennungsfahrzeug.
Von skeptischem Verbrennungsfahrer zum E-Auto Fan
Ein weiteres erfreuliches Ergebnis der Studie ist die Erkenntnis, dass immer mehr Autofahrer auf ElektromobilitĂ€t umsteigen wollen. In Deutschland denken 72% der aktuellen Fahrer von Verbrennungsfahrzeugen darĂŒber nach, bei ihrem nĂ€chsten Fahrzeugkauf auf ein Modell mit Elektroantrieb umzusteigen. Damit liegen die Deutschen im Europavergleich knapp vorn: im Durchschnitt denken 70% der befragten EuropĂ€er, dass sie beim nĂ€chsten Kauf auf ein Elektrofahrzeug umsteigen werden. Als Hauptfaktor fĂŒr die Wahl eines Elektrofahrzeugs anstelle eines Verbrenners geben dabei 49% die bessere Umweltbilanz an. Weiterhin sind die Nutzung eines fortschrittlichen Antriebssystems sowie die geringen Kosten fĂŒr den Unterhalt des Fahrzeugs ebenso GrĂŒnde, aus denen die Befragten ĂŒber den Kauf eines Elektroautos nachdenken.
Eine Befragung von Elektroautofahrern hat auĂerdem ergeben, dass sich die positiven Erwartungen an ein Elektroauto nach dem Kauf bestĂ€tigen. 86% der Befragten gaben dabei an, dass die Unterhaltskosten ihres Fahrzeugs sogar noch niedriger lagen als sie ursprĂŒnglich erwartet hatten. Ganze 80% geben zudem an, dass mit der Reichweite ihres Autos zufrieden oder gar sehr zufrieden sind und die Strecken, die mit einer Akkuladung zurĂŒckgelegt werden können, die Erwartung beim Kauf sogar ĂŒbertreffen. Als Fazit geben 90% der befragen Elektroautofahrer an, dass sie mit dem Umstieg auf ihr Elektrofahrzeug zufrieden sind.
Quellen:
https://germany.nissannews.com/de-DE/releases/release-89551a36db9d9247cffb6f5766090fe2-nissan-umfrage-fast-drei-von-vier-autofahrern-in-deutschland-denken-uber-umstieg-auf-elektroautos-nach
https://www.elektroauto-news.net/2021/e-autofahrer-im-schnitt-weiter-unterwegs-als-fahrer-von-verbrenner